Tag 12 u. 13
Sonntag • 13. September 1998 • in Bundeswehr • 687 Aufrufe
Wochenende
Verwandte Beiträge
![]() |
Tag 19 u. 20 Wochenende |
![]() |
Tag 26 u. 27 Wochenende |
![]() |
Tag 33 u. 34 Wochenende |
![]() |
Tag 40 u. 41 Wochenende |
Gehörgangsreste
Gezwitscher
- Gesehen: The Man Who Killed Don Quixote (2018) 7/10 akas.imdb.com/title/tt131851… - k1rsch.de/filmarchiv/
vor 4 Monaten - Ich mag das @YouTube-Video: youtu.be/G8pptpmkHXg?a POGO - redruM
vor 6 Monaten - Ich habe ein Video zu einer @YouTube-Playlist hinzugefügt: youtu.be/G8pptpmkHXg?a POGO - redruM
vor 6 Monaten - Gebloggt: Berlinale 2018 – Kulinarisches, Gus van Sant und etwas Rätselhaftes - goo.gl/Vak711
vor 10 Monaten - Gebloggt: Berlinale 2018 – Dokumentation und Abstecher ins London der 50er - goo.gl/UGVG5M
vor 10 Monaten
Netzhautflimmern
-
The Man Who Killed Don Quixote (2018) 7/10
2018-10-09 20:56Ein Herzensprojekt von Gilliam, was man in jeder Minute Film merkt. Leider fehlte es dem Film sichtlich an Budget, dennoch ein schönes Stückchen Zauber.
0.3 -
The Shape of Water (2017) 7/10
2018-01-21 19:05Als Abschlussfilm, der in den letzten Wochen häufig erwähnte wurde, The Shape of Water. Etwas zwiegespalten, kann ich mich nicht auf eine, für mich zufriedenstellende, Meinung über den Film festlegen. Grundsätzlich ein zauberhafter Film, der mich vom Stil her an Die fabelhafte Welt der Amelie erinnert. Aber auch an Filme aus der Mitte des letzten Jahrhunderts, die einfach gestrickt, dennoch unterhielten und es vermieden haben, alles unnötig kompliziert wirken zu lassen und sich so auf das Wesentliche Konzentrieren konnten. Dies macht del Toros neuester Film genau richtig. Daneben glänzt besonders die Darstellung der stummen Elisa durch Sally Hawkins. Auch der Rest das Casts macht eine fantastische Arbeit. Ihre Charaktere fügen sich wunderbar in die märchenhafte Kulisse ein und belebten das 60iger Jahre Set mit viel Gefühl. Und ja, ein wunderbares Märchen mit fast klassischen Rollen von Gut und Böse und einer großen, unmöglich scheinenden Liebesgeschichte. Soweit hat mich der Film mehr als überzeugt. Womit ich mich etwas schwer Tat, war dann das teilweise groteske Abdriften in manchen Szenen. Besonders hervor getan hat sich da mir die Flutung des Badezimmers. Kann man machen, muss man aber nicht, meiner Meinung nach. Ein vielleicht kleines Detail, was mich allerdings stark störte, war die nicht so gut umgesetzte Einstiegssequenz. Dies war kein sehr beeindruckendes CGI, was wohl hauptsächlich dem kleinen Budget geschuldet war. Sehr Schade, hat es mich doch direkt zu Beginn etwas raus gerissen. Und dann war da noch der Versuch, möglichst viele Minderheiten- und Außeneiterthemen in dem Film unter zu bringen. Für mich hätte es mehr als gereicht, sich auf die Liebesgeschichte, zwischen der Schönen und dem Biest, zu beschränken. Wie gesagt, fällt mir ein abschließendes Urteil schwer. Ein schöner Film, nicht herausragend aber unterhaltend, und dies zählt letztlich.
0.3 -
Let the Corpses Tan (2017) 6/10
2018-01-21 17:04Visuell konnte der Film, unterlegt mit einem brachialen Soundteppich, aber sowas von überzeugen. Da gab es einen Eyecatcher nach dem anderen. Nur leider war es das dann auch schon fast. Obwohl die Story für sich genommen hätte gut funktionieren müssen, stellte sich bei mir recht bald Langeweile ein, die dann auch bis zum Schluss nicht komplett verfliegen wollte. Gerne hätte ich den Film mehr gemocht, da meine Augen und Ohren verzückt waren. Doch wenn es am Rest hapert, schade.
0.3 -
The Endless (2017) 6/10
2018-01-21 15:04Sehr geile Idee, die auch gut umgesetzt wurde. Was wie ein Sektenfilm beginnt, endet als abgefahrener Mystery/Mindfuck. Habe gerne dem Treiben zu geschaut und wusste mich sehr gut unterhalten. Einzig die Drstellung der beiden Bruder fand ich nicht überzeugend. Vielleicht war ich da einfach nicht auf einer Wellenlänge, denn bei den restlichen Figuren hatte ich dieses Gefühl nicht. Dennoch ein ordentlicher Film, der vieles richtig gemacht hat.
0.3 -
Ghost Stories (2017) 6/10
2018-01-20 20:03Irgendwie hat Ghost Stories recht vielversprechend angefangen. Eine schöne Geistergeschichte von der britischen Insel mit guter Ausstattung und einem tollem Cast. Doch recht schnell gibt es die typischen Muster modernen Horrorfilme zu sehen, viel dunkles Bild und häufige Jumpscares. Gut gemacht war die Erzählweise aus lauter kleinen Einzelgeschichten (besonders diese mit einem sehr überzeugenden Alex Lawther) die sich am Ende zu einem großes Ganzen zusammen fügten. Doch genau dieses Ende funktionierte bei mir nicht. Kein Höhepunkt und die letzten Minuten zu träge im Gegensatz zum restlichen Film. Nach den gut 100 Minuten Laufzeit hatte ich irgendwie das Gefühl, dass ich eine längere Folge aus X-Factor gesehen habe. Nicht schlecht aber auch nicht besonders herausragend.
0.3
Lieblinge
- Hulu auch ohne Hotspot Shield (clientless) // 54.9K Aufrufe seit 17. April 2008
- DOM – Phoenix // 13.2K Aufrufe seit 17. April 2008
- Race of Champions 2007 // 11.8K Aufrufe seit 20. Januar 2008
- Internationales Trickfilmfestival Stuttgart 2009 – Tag 2 // 9K Aufrufe seit 8. Mai 2009
- World Press Photo 08 // 8.6K Aufrufe seit 2. Februar 2009
- Ringwanderung Nordschleife // 7.5K Aufrufe seit 8. Mai 2007
- Silent Hunter 4 von Publisher Ubisoft aufgegeben? // 7K Aufrufe seit 22. Mai 2007
Kategorien
Bundeswehr (159)
Flimmerkiste (18)
Geocaching (33)
Homepage (13)
Leinwand (93)
Rauschen (53)
Simracing (142)
Spielwiese (11)
Vinyl (11)
WordPress (4)