Filmarchiv
Sortieren nach: Titel | Bewertung | Datum ↓
May, 2012
-
2012-05-10 21:01Rising Hope (2012) 7/10
Rührende Geschichte von einem Rennpferd, welches sich nichts sehnlicher wünscht als frei in der Natur zu sein. Mit viel Mut zum Abenteuer und mit so einigen Hindernissen gelingt es ihm dann auch. Die Mimik der Charaktere gefällt besonders gut und das Rennpferd wirkt ab der ersten Sekunde an sehr sympathisch, mit dem man sofort mitfiebert. Musik und Sound geben alles weitere hinzu und heraus kommt eine schöne Kurzgeschichte, die man immer wieder gerne anschauen mag.
0.3 -
2012-05-10 20:59663114 (2011) 7/10
Eine Zikade läuft entlang einer Mauer. Der Weg ist vorbestimmt und alle 66 Jahre ist der Ablauf der gleiche. Doch diesmal ist etwas anders. Die Art von Scherenschnitt gefällt und der Offsprecher verleiht mit seiner ruhigen Stimme der Zikade eine gewisse Gelassenheit. Inhaltlich wird dann völlig unerwartet der Atomunfall in Fukushima behandelt. Mit viel Liebe animiert und ein aktuelles Thema behandelt, gelungen.
0.3 -
2012-05-10 20:59Keha Mälu (2011) 6/10
Ohne Inhaltsangabe wäre ich wohl nicht auf die Assoziation gekommen. Dafür imponierte der Film aber optisch umso mehr. Sehr schöne Lichteffekte und ein überaus gutes Sounddesign. Es ist übrigens ein weiterer Beitrag aus Estland, die in diesem Jahr sehr stark auf dem Festival vertreten sind.
0.3 -
2012-05-10 20:58Rossignols en décembre (2011) 7/10
Einfach nur schön anzuschauen. Surreale Acrylbilder tauchen wie aus dem Nichts auf und verschwinden auch genauso schnell wieder. Realität und Fiktion verschmelzen in einzigartigen Bildern und werden durch eine eingängige und besonders passende Musik (Spencer Krug) in ihrer Wirkung noch weiter verstärkt. Auch die Dauer, mit knapp drei Minuten Laufzeit, war genau richtig bemessen.
0.3 -
2012-05-10 20:56Dell'ammazzare il maiale (2011) 5/10
Zeichnungen im Holzschnittstil nehmen die Leinwand in Besitz. Wenige Bilder, dafür umso detailliertere Geräusche. Diese lassen den Film dann auch sehr unangenehm wirken. Die meist dunklen Bilder unterstreichen dies und insgesamt hat About Killing The Pig einen sehr düsteren Unterton.
0.3 -
2012-05-10 20:56Father (2012) 6/10
Was wäre wenn, was wäre wenn es einen Dialog zwischen Kind und Vater geben könnte, ganz befreit von allen sonstigen Zwängen. Genau dies verfolgt Father und schildert anhand von ????fünf????? ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten einen Dialog, der viele Fragen aufwirft. Dabei bekommt jede Geschichte ihren eigenen Stil und der eher in grau gehaltenen Bilder übertragen sich so auch auf die Stimmung des Films. Allerdings hat mir ein Detail besonders gut gefallen, dies waren die wundervollen blauen Haare des einen Mädchens.
0.3 -
2012-05-10 20:55Heldenkanzler (2011) 7/10
Was als schlechter Scherz beginnt, entpuppt sich beim weiteren Fortschreiten als traurige Wahrheit. Der Hauptprotagonist, ein putziges kleines Männchen (Engelbert Dollfuss), will bei den ganz großen Diktatoren Europas mitmischen. Wie ein harmloses Spiel mutet Heldenkanzler an und vielleicht bleibt gerade deswegen der Inhalt, die Gründung des austrofaschistischen Ständestaates in Österreich, noch einige Zeit lang hängen. Schön gezeichnet, erstklassige Sprecher und eine funktionierendes Vermischen mit Archivmaterial, gefällt.
0.3 -
2012-05-10 20:35Bobby Yeah (2011) 8/10
Schwer zu beschreiben, was dort zu sehen ist. Wahnwitzige Figuren entstehen aus einzelnen Körperteilen, zusammengesetzt zu immer neuen Monstrositäten. Sicher ein sehr eigenwilliger Stil, der mir aber sehr zusagt – muss man allerdings nicht mögen. Jedenfalls liegt der Film ein hohes Tempo an den Tag und kann dieses auch bis zum Schluss halten. Und oft kommt es ja nicht vor, aber hier hätte es nach den 23 Minuten Laufzeit noch ein Stückchen weiter laufen können, war es doch äußerst interessant zu sehen, was als nächstes aus den Figuren entsteht.
0.3 -
2012-05-09 20:34N Gschichtn (2011) 6/10
Ich fühle mich in eine Folge aus Liquid Television versetzt. Man springt in viele unterschiedliche Handlungen wie beim Zappen im TV. Der Stil ist schon sehr eigenwillig und macht dadurch aus seinen Reiz aus. Die Figuren sind sympathisch und auch der Handlung, sofern man diese so nennen kann, mag man gerne folgen. Nur das Tempo von N Gschichtn sagt mir so gar nicht zu. Halb solang wäre besser gewesen, denke ich.
0.3 -
2012-05-09 20:33Eye Bleed (2011) 5/10
Eine bewegende Geschichte die im Rotoskopie Verfahren die schwierige Beziehung zwischen Mutter und Sohn erzählt. Was mir in der ansonsten guten Geschichte fehlte war die Versöhnung am Ende. Zu Kaltherzig hinterlässt Eye Bleed den Zuschauer.
0.3 -
2012-05-09 20:32
So kann es aussehen, wenn einem nochmal das ganze Leben vor dem inneren Auge vorüberfliegt. Optisch gut in einer Art Collage umgesetzt und mit prägnanter Erzählerstimme versehen. Allerdings vermag es Life And Stuff nicht sich tief ins Hirn einzubrennen, zu austauschbar sind dann doch die verwendeten Bilder.
0.3 -
2012-05-09 20:29Sajnalom (2011) 8/10
Diese Figuren haben richtig schön Charakter. Die überspitze Situation eines Wildunfalls macht auf das generelle Problem des Entschuldigen sehr gut aufmerksam und schafft mit viel Witz und Charme diese Botschaft dem Publikum näher zu bringen. Hier passt so ziemlich alles gut zusammen und ich wurde vier Minuten lang bestens unterhalten.
0.3 -
2012-05-09 20:28A Stroll Through The Night (2011) 4/10
Eigentlich mehr Experimentalfilm als Animationsfilm. Das Spiel mit Lichtern hat mich selbst schonmal sehr interessiert. Stellenweise transportiert der Kurzfilm diese Faszination auch sehr gut. Insgesamt fehlt es aber an Drive und er kommt nicht über ein nur wenig reizvolles Lichterspiel hinaus.
0.3 -
2012-05-09 20:26Dragi Keno (2011) 8/10
Ganz harmlos beginnt dieser Film. Die einfachen Zeichnungen unterstreichen diese Stimmung. Doch plötzlich wird aus dem unschuldigen Film was ganz Besonderes. Im Kontrast zu der reinen Musik von Johann Sebastian Bach bricht das Thema Koprophilie in den so beschaulichen Film. Dadurch bekommt Dragi Keno einen ganz besonderen Beigeschmack den ich in dieser Form zumindest in der Trickfilmecke noch nicht gesehen habe.
0.3 -
2012-05-09 20:25
Ein Musikvideo aus Japan. Da darf man ja gespannt sein. Ansich eine schöne Idee mit den Knetfiguren. Diese haben mir auch außerordentlich gut gefallen, haben sie doch viele Erinnerungen an die Knetfiguren aus der Kinderserie Halle Spencer wieder ans Tageslicht befördert. Doch wirklich gruselig war die Musik und im speziellen der Gesang. Damit konnte ich überhaupt nix anfangen und hat den guten Eindruck der Stop-Motion Animation ganz erheblich negativ beeinflusst.
0.3 -
2012-05-09 20:21Le Jardin Enchanté (2011) 6/10
Dies könnte glatt ein Werbefilm für Gutmenschen sein. Überall gute Laune, Lebensfreude, Spaß und Sonnenschein. All das wird wunderbar durch die bunte Animationswelt vermittelt. Doch dem Nachbarn gefällt dies gar nicht und bricht in dieses friedliche Gebilde herein. Und es kommt wie es kommen musste, der böse Nachbar wird bekehrt und alles scheint wieder in Ordnung zu sein…scheint. Das bringt die nötige Würze in die Geschichte und macht es so zu vier unterhaltsamen Minuten.
0.3 -
2012-05-09 20:20Of Newts And Yetis (2011) 6/10
Hier zählt wohl mehr der Inhalt als das Äußere, sagte auch die Regisseurin. Bis auf die 3D Animationen mag das auch zutreffen, den Knetyeti fand ich zumindest lustig und wirkungsvoll animiert und mit einer schön markanten Stimme zum Leben erweckt. In Stop-Motion Technik wird das Problem der Verdrängung analoger Tricktechniken angeprangert und passenderweise in 3D Animationstechnik die schöne neue Welt aus dem Computer gepriesen. Ein Konflikt der sowohl die Figuren in dem Kurzfilm beschäftigt als auch großes Thema in der Wirklichkeit ist.
0.3 -
2012-05-09 20:18Bon Voyage (2011) 7/10
Zunächst ist alles ganz lustig. Sind doch die Strichmännchen so putzig anzusehen, wie sie durch die Welt stolpern. Doch schnell wird klar warum es eigentlich geht und mehr und mehr bleibt einem das Lachen im Halse stecken. Die Strichmännchen stolpern immernoch tolpatschig durch die Gegend, aber nachdem immer mehr, wie bei den 10 kleinen Negerlein, das zeitliche segnen, fällt das Lachen zusehends schwerer. Am Ende dann das, was man schon die ganze Zeit erwartet hat. Die Realität hat einen eingeholt.
0.3 -
2012-05-09 20:15
Jedenfalls ist Fly Mill wieder ein klassischer Stop-Motion Film, der es versteht verschiedene Handlungsebenen auf interessante Art und Weise miteinander zu verknüpfen. Als Idee aus der Fotografie heraus entstanden ist die Verschmelzung von unterschiedlichen Realitäten erstaunlich gut geglückt. Mit dem Spiel der Schärfeverlagerung wird die Umgebung nach Belieben vom Betrachter verändert. Tolle Idee und technisch solide umgesetzt.
0.3 -
2012-05-09 20:13
Putzig anzuschauender Cut-Out Film. Mit viel Humor und besonders schönen Zeichnungen der Figuren. Schnell findet man sich selbst in dem Kurzfilm wieder, kann Pishto gut verstehen und leidet mit ihm. Umso angenehmer ist dann die Wende zum Schluss hin. Ende gut, Alles gut. Verwundert hat mich allerdings die Antwort der Regisseurin auf die Frage, ob es denn weitere Filme von ihr geben wird und sie daraufhin nur meinte, dass ihr die Animation einfach zu aufwendig ist und sie sich in Zukunft anderen Sachen widmen möchte. Schade, denn der Stil hat mir sehr gefallen
0.3 -
2012-05-09 20:11La Luna (2011) 7/10
Sicher nicht der beste der bisherigen Kurzfilme, aber wieder einmal eine sehr schöne Story und ein einmaliger Look. Und davon lebt La Luna ganz besonders. Es ist immer wieder erstaunlich, wo die kreativen Köpfe von Pixar die ganzen Ideen für die Filme hernehmen. Ist mir fast egal, solange diese jedes Mal aufs neue mein Herz erweichen.
0.3 -
2012-05-09 20:00Hugo (2011) 7/10
Schön verpackt mit einem tollen Cast und einer traumhaften Kulisse fügen sich die ganzen Handlungsstrenge zum einem ausgezeichnet gut funktionierenden Ganzen zusammen. Einen Kritikpunkt gibt es allerdings. Hugo war für stellenweise einfach zu ausschweifend. Etwas mehr Kürze hätte dem Film durchaus gut getan.
0.3 -
2012-05-09 19:59
Eine herrlich skurrile Reise durch verschieden Zeitepochen, die durch eine kurze Begegnung einen gemeinsamen roten Faden erhält. Auf bewundernswerte Art und Weise fängt A Morning Stroll den aktuellen Zeitgeist ein und wagt einen düsteren Blick in die Zukunft. Diese wird in kürzester Zeit zum einem äußerst unterhaltsamen Zombie Flick. Und der Hauptdarsteller, das Huhn, scheint mühelos alle Schwierigkeiten elegant zu meistern.
0.3 -
2012-05-09 19:58Wild Life (2011) 6/10
Unglücklicherweise wurde die Aufführung durch einen kurzen Ausfall des Tons negativ beeinflusst. So rutschte mitten im Film meine Aufmerksamkeit kurz in den Keller, was sehr schade war, denn Wild Life machte bis dahin einen guten Eindruck, brauchte aber nach der technischen Störung etwas um wieder in Fahrt zu kommen. Nichtsdestotrotz schildert Wild Life den so gar nicht romantischen Wilden Westen, den man sonst so vor Augen hat. Und es wird schnell klar, dass mit guter Ausbildung und Erziehung einem nicht unbedingt im Leben weiterhilft.
0.3 -
2012-05-09 19:57Luminaris (2011) 5/10
Stop-Motion mit echten Schauspielern, sieht man selten aber hier interessant umgesetzt. Besonders das Spiel mit dem Licht ist schön anzuschauen. Die Story ansich macht auch Spaß aber so ganz mag der Funke nicht überspringen und die Auflösung ist leider etwas enttäuschend. Dies macht den ansonsten guten Gesamteindruck etwas zu Nichte.
0.3 -
2012-05-09 19:56Zeinek Gehiago Iraun (2011) 7/10
Für die Kinder ist es ein harmlosen Spiel, aus dem aber schnell bitterer Ernst wird. Ein Moment der das komplette Leben einer Familie für immer verändert. Anrührend erzählt Who Lasts Longer eine tragische Geschichte, die auch am Ende zu tiefst traurig den Zuschauer in seinem Sessel zurück lässt.
0.3 -
2012-05-09 19:55366 Tage (2011) 7/10
Die Kreuzretter hat mir damals der Film Komm süßer Tod näher gebracht. Mit ähnlich schwarzem Humor schlägt 366 Tage eine ganz ähnliche Richtung ein. Inhaltlich unterscheiden sich dann beide Filme aber bis das die Umgebung Sanitäter doch ganz deutlich. In dem schön animierten 366 Tage geht es mehr um den Willen zu helfen und sich dabei aber nicht bis zum eigenen K.O. Völlig zu verausgaben. Sehr behutsam transportiert dies die Geschichte und spart dabei nicht mit Witz und Charme.
0.3 -
2012-05-09 19:50Fata Morgana (2011) 7/10
Einfach mal lustig sein. Das macht Fata Morgana sehr gut. Klassisch gezeichnet mit herrlich schrulligen Figuren und einer witzigen Geschichte. Das ganze noch schön kompakt in unter fünf Minuten Laufzeit verpackt, perfekt. Für die kleine Unterhaltung zwischendurch genau richtig.
0.3 -
2012-05-09 19:50
Am Anfang dachte ich ja da kommt noch was. Aber irgendwie war das eine heiles Durcheinander. Nur ansatzweise konnte sich mir der Sinn entschließen. Schade, denn optisch machte der Film einiges her. Vielleicht muss ich mir das einfach nochmal anschauen und mehr Durchblick zu erhalten.
0.3 -
2012-05-09 19:49Abuelas (2011) 6/10
Da ich selbst vor nicht allzu langer Zeit selbst in Argentinien war, habe ich wohl einen etwas anderen Bezug zu dem Film als jemand der noch nicht dort war. Mich hat zumindest die Geschichte es der Zeit der Militärdiktatur sehr bewegt. Die Stop-Motion Technik wirkte stimmig und unterstrich die Handlung. Emotional hätte der Film sicher nicht zugespitzter sein können, gerade um das Thema auch an die Leute heranzutragen, die sich mit der jüngeren Geschichte Argentiniens noch nicht auseinandergesetzt haben.
0.3 -
2012-05-08 02:35Plume (2011) 6/10
Zu Beginn bereits ein großes arte Logo und ich freue mich schon auf was Schönes. Ganz tritt es leider nicht ein. Zwar mag Plume optisch überzeugen und sowohl die Engelsfigur als auch die kleinen dämonischen Monster sind sehr effektvoll in Szene gesetzt. Aber so ganz mag der Funken nicht überspringen. Der Angriff, der zwar sehr emotional und bewegend ist, zieht sich unnötig in die Länge und das Ende birgt nur eine wage Auflösung, die im Gegensatz zu den vorherigen Bildern auch nicht mehr diesen Glanz versprüht, der den Film ansonsten hätte besser dastehen lassen.
0.3 -
2012-05-08 02:34
Hier gibt es kaum was auszusetzen. Der Stil gefällt mir mit dieser Mischung aus dreckig und ultrasauber. Die Story ist, obwohl diese in einer utopischen Welt zu spielen scheint, ziemlich nah an der Realität. So sind die Probleme der Protagonisten recht allgemein und dadurch auch immer aktuell. Trotz der knapp 16 Minuten Spieldauer ist Lucky Day Forever nie langweilig. Bis zum Schluss legt der Film ein enormes Tempo an den Tag und kann es bis zum Schluss auch ganz bequem halten. Ich glaub, das war dann auch das Highlight des heutigen Abends, eine große Empfehlung meinerseits.
0.3 -
2012-05-08 02:33The Squirrel and the Penguin (2011) 4/10
Inhaltlich eine gute Idee, optisch aber weniger gut präsentiert und auch die Sprecher wirken leicht gelangweilt, so wie dann auch der Rest des Films. Grundidee gut, Umsetzung mangelhaft.
0.3 -
2012-05-08 02:32DEMAG 5/10
Optisch durchaus imposant. Inhaltlich für mich etwas zu abstrakt. Dadurch wirkt der Film auch etwas zu lang, zudem bin ich nicht ganz zufrieden mit der Verknüpfung aus Animation und Realfilm. Zu hart ist hier der Kontrast und beide Bilderwelten wollen nicht gut miteinander verschmelzen.
0.3 -
2012-05-08 02:30Warmes Wasser Aus Der Wand 6/10
Lange braucht es nicht und sowohl Inhalt und Bilder kommen mir bekannt vor. Es sind die Erinnerungen aus der DDR. Vieles schießt einem wieder durch den Kopf, sowohl Gutes als auch Schlechtes. Und obwohl es noch nicht lange her ist, sind doch bereits jetzt viele Erinnerungen verblichen oder weichen langsam aber sicher auf. Dem wirkt dieser Film ein klein wenig entgegen und das ist gut so.
0.3 -
2012-05-08 02:28Blanche Fraise 8/10
Die Kulisse hätte aus einem David Lynch Film stammen können. In einer Art Kammerspiel wird das dramatische und äußerst traurige Leben einer Hasenfamilie gezeigt. Qualvoll geht es dem Ende entgegen, ohne einen Funken Hoffnung. Unterlegt wird es durch das Fehlen von Farbe, unheimlich verstörende Geräusche und einen zerstörten Aussehen der Figuren. Deprimierend und anstrengend aber dennoch äußerst bewegend.
0.3 -
2012-05-08 02:26Pl.ink! (2011) 6/10
Spaßige Angelegenheit. Kurzer dafür aber wilder Ritt durch eine knallbunte Aquarellwelt. Hätte ruhig etwas länger sein dürfen, war aber auch so ausreichend lang um am Ende eine kleine aber feine Botschaft zu vermitteln.
0.3 -
2012-05-08 01:59How to Raise the Moon (2011) 7/10
Optisch reizvoller Experimentalfilm mit einer sehr poetischen Handlung. Technisch ist das ganze beinahe perfekt umgesetzt. Einzig die Figur der schlafenden Frau wirkte manchmal etwas befremdlich im Gesamtensemble, welches ansonsten im Schwarz-Weiß-Look sehr stimmig wirkte
0.3 -
2012-05-08 01:58John Carter (2012) 6/10
Der aktuelle Film von Andrew Stanton, der sich schon für den schönen Wall-E verantwortlich zeigte, ist einer dieser typischen Blender. Außen sehr schön anzusehen, aber innerlich nur halbherzig umgesetzt. Das Design des Films, mit den originellen Modellen und der imposanten Landschaft machte wirklich was her, auch wenn mal wieder das 3D nicht wirklich nötig war. Schauspielerisch war alles nur mittelmäßig. Wirklich herausstechen konnte keine der Figuren. Nur ein einziges Mal war ich bewegt. Zum großen Teil dümpelte der Film so vor sich hin und zu vorhersehbar war die Handlung. Insgesamt war John Carter nett anzusehen, mehr aber auch nicht. Schade, denn aus der Buchvorlage hätte man so einiges machen können.
0.3
April, 2012
-
2012-04-10 20:45Iron Sky (2012) 7/10
Was das Internet nicht alles möglich macht. Da schafft es ein Fanprojekt sogar auf die große Leinwand und das komplett ohne ein großes Majorstudio. Aber vielleicht ist es auch ganz gut so, konnten doch die Finnen diesen angenehmem politisch unkorrekten Film so überhaupt erst realisieren. Sieht man mal von den ganzen kleinen Unzulänglichkeiten - wie mäßige Sets und nicht unbedingt erstklassige Schauspielleistungen - ab, macht genau diese abgedrehte Story den Charme von Iron Sky aus. Ein aalglatter Hollywoodstreifen soll und darf hier nicht erwarten werden, mal von den durchaus soliden CGI Effekten und der passenden Musik von Laibach - ich sag nur Richard Wagners Walkürenritt im Weltall - abgesehen, aber eins hat der Film gemacht...Spaß!!! Und das zählt am Ende. Immerhin gab es im Kinosaal Applaus nach dem Abspann und das hab ich selbst bei ausgezeichneten Blockbustern schon sehr lange nicht mehr erlebt.
0.3
September, 2011
-
2011-09-21 21:08
Mein erster Terrence Malick Streifen den ich in einem Kinosaal erleben durfte. Leider bot das Studiokino in Magdeburg technisch nicht die optimalsten Voraussetzungen, aber dennoch schmälerte es den Genuss von The Tree of Life in wenn nur kleinster Weise. Viel gibt es in dem Film zu sehen und zu entdecken. Existenzielle Fragen werden gestellt und auf Malicks bekannte Art und Weise beantwortet. Jeder darf dann für sich selbst entscheiden ob er diese für sich akzeptiert. Mir hat es auf alle Fälle gefallen und eine Zweitsichtung muss nochmal her, sobald es den Director's Cut gibt.
0.3
June, 2011
-
2011-06-09 21:56
Irgendwie lässt mich der Film ratlos zurück. Die Bilder waren sehr beeindruckend – zu Beginn wirkten die Aufhellungen der Gesichter noch störend, später dann sehr passend - die Schauspieler durchweg überzeugend und die Stimmung des Films äußerst unangenehm bedrückend. Lichtblicke bot Valhalla Rising nicht, wollte es wohl vielmehr auch nicht. So bleibt ein zumindest jetzt noch verstörender aber gleichzeitig faszinierender Blick zurück auf diese 90 Minuten.
0.3
April, 2011
-
2011-04-12 21:03300 (2006) 6/10
Visuell ziemlich beeindruckend, zwischenzeitlich allerdings einfach zuviel Gemetzel mit zu wenig packenden Szenen. Zudem erinnert das Ganze eher an ein Kammerspiel als an ein großes Epos. Ständig meint man sich an einem Drehort in einer kleinen Halle wieder zu finden, was wohl größtenteils an den zwar interessanten aber eben nicht wirksamen CGI-Effekten liegt. Dennoch ein solider Film der Dank des historischen Hintergrundes dann doch noch etwas aufgewertet wird.
0.3
February, 2011
-
2011-02-16 17:03Switez (2011) 7/10
Wunderschön animiertes polnisches Gedicht aus dem 19. Jahrhundert mit Grandiosem Soundtrack.
0.3 -
2011-02-16 16:57Paranmanjang (2011) 7/10
Erstaunlich gutes und effektvolles Experiment mit dem iPhone. Oldboy-Macher PARK Chan-wook beweist wieder einmal sein handwerkliches Geschick für Optik, Sound und Story.
0.3 -
2011-02-16 16:36Green Crayons (2010) 7/10
Interessanter Blick auf zwei Kinder in der Grundschule und dessen Umgang mit Schuld und Sühne. Sehenswert.
0.3 -
2011-02-16 16:31Cleaning up the Studio (2010) 5/10
Ich weiß nicht, war irgendwie gelangweilt. Mit der anschließenden Recherche war vieles klarer. Hätte ich vorher machen sollen...
0.3 -
2011-02-16 16:24Heavy Heads (2010) 6/10
Schöne Zeichnungen, witzige Idee. Einzig der Funke mag nicht überspringen.
0.3 -
2011-02-16 12:21A Torinói ló (2011) 8/10
Selbst noch über einem halben Jahr ist mir der Film noch deutlich in Erinnerung. Und wenn das ein Film schafft, dann nicht ohne Grund. Schwer anzuschauen, zu ertragen, aber äußerst wirkungsvoll.
0.3 -
2011-02-16 09:19Jodaeiye Nader az Simin (2011) 8/10
Wunderbare Geschichte mitten aus dem Herzen des Iran. Gibt nichts dran zu mäkeln. Zurecht den Goldenen Bären auf der Berlinale erhalten.
0.3
List generated by WP Movie Ratings.
Gehörgangsreste
Lieblinge
- Es war einmal… // 14.7M Aufrufe seit 3. Dezember 2005
- Hulu auch ohne Hotspot Shield (clientless) // 61.4K Aufrufe seit 17. April 2008
- Fantasy Filmfest 2014 – Get Shorty // 41.9K Aufrufe seit 2. September 2014
- DOM – Phoenix // 14.9K Aufrufe seit 17. April 2008
- Race of Champions 2007 // 13.4K Aufrufe seit 20. Januar 2008
- Ringwanderung Nordschleife // 13K Aufrufe seit 8. Mai 2007
- Internationales Trickfilmfestival Stuttgart 2009 – Tag 2 // 10.7K Aufrufe seit 8. Mai 2009
Kategorien
Bundeswehr (159)
Flimmerkiste (18)
Geocaching (33)
Homepage (13)
Leinwand (93)
Rauschen (53)
Simracing (142)
Spielwiese (11)
Vinyl (11)
WordPress (4)